Datenschutzbestimmungen
Nutzung der gesammelten personenbezogenen Daten
Kontaktformulare
Die im Formular erfassten Pflichtangaben werden vom Empfänger der Nachricht einzig mit dem Ziel genutzt, die Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden nicht archiviert.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surfverhalten im Internet zu analysieren und die Gesamtnutzung der Website zu messen. Mit dem weiteren Verbleib auf unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Cookies erlauben:
– die (anonyme) Messung des Traffics sowie die Erstellung von Statistiken zur Analyse und Verbesserung des Inhalts der Website,
– den Zugriff auf alle Funktionen und erleichtern dem Besucher der Website so die Navigation. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden bestimmte Seiten der Website möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Sie können die auf Ihren Geräten abgelegten Cookie löschen, indem Sie den Verlauf in Ihrem Browser teilweise oder vollständig bereinigen. In der Konfiguration Ihres Browsers können Sie die Nutzung von Cookies erlauben oder verbieten. Nähere Angaben zur entsprechenden Vorgehensweise finden Sie in der „Hilfe“-Rubrik Ihres Browsers.
Integrierte Inhalte anderer Websites
Die auf dieser Website angebotenen Artikel können integrierte Inhalte umfassen (zum Beispiel Videos, Bilder, Artikel…). Das Verhalten dieser integrierten Inhalte anderer Websites entspricht dem Verhalten, das sie zeigen würden, wenn Sie diese andere Website besucht hätten. Die betreffenden Websites können möglicherweise Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Trackingtools von Drittanbietern einbinden und Ihre Interaktionen mit diesen integrierten Inhalten verfolgen, wenn Sie auf der zugehörigen Website über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind.
Statistiken und Messung der Besucherzahlen
Der Hosting-Anbieter dieser Website sammelt anonym statistische Daten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Planet Hoster.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer Ihrer Daten
Die Daten werden für die gesetzliche Aufbewahrungsdauer gespeichert.
Ihre Rechte bezüglich personenbezogenen Daten
Sie können per E-Mail oder per Anfrage auf dem Postweg verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. In dieser Hinsicht ausgenommen sind Daten, die zu Verwaltungszwecken, aus rechtlichen Gründen oder aus Sicherheitsgründen gespeichert werden.
TETRA PARTNERS, 25 bis rue Charentais, 37320 Truyes, Frankreich – tpim@tpim.fr
Kontaktdaten
Die im Kontaktformular erfassten Pflichtangaben werden vom Empfänger der Nachricht einzig mit dem Ziel genutzt, die Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden nicht archiviert.